Was sind smarte Systeme im modularen Bauen?
Temperatur-, CO₂- und Belegungssensoren liefern kontinuierlich Daten, mit denen lernende Algorithmen Heizung, Lüftung und Licht dynamisch steuern. Dadurch werden Räume nur dann versorgt, wenn sie wirklich genutzt werden, was Komfort erhöht und spürbar Energie spart.
Was sind smarte Systeme im modularen Bauen?
Vorfertigte Elemente wie Fassadenmodule, Energiemodule oder Raumkassetten enthalten standardisierte Schnittstellen. Sie tauschen Zustandsinformationen aus und koordinieren sich automatisch. Der Vorteil: Plug-and-Play beim Aufbau und sofortige Optimierung im Betrieb, ohne langwierige, fehleranfällige Einzelabstimmungen.