Materialwahl und zirkuläres Design
Holz bindet CO₂ und überzeugt durch gute Dämmwerte bei geringem Gewicht. In Hybridkonstruktionen kombiniert es Tragfähigkeit, Behaglichkeit und schnelle Montage. Präzise Vorfertigung und trockene Baustellenprozesse schützen Qualität, verkürzen Bauzeit und reduzieren Nacharbeiten deutlich.
Materialwahl und zirkuläres Design
Zellulose, Holzfaser oder Hanf punkten mit Recyclinganteilen und angenehmer Ökobilanz. Achten Sie auf kapillare Leitfähigkeit, Brandschutzkonzepte und diffusionsoffene Schichten. So entsteht ein ausgewogener Wandaufbau, der Wärme hält und Feuchte verlässlich handhabt.
Materialwahl und zirkuläres Design
Verschraubte statt verklebter Details erleichtern Reparatur, Upgrade und Wiederverwendung. Dokumentieren Sie Schichten, wählen Sie sortenreine Materialien und planen Sie klare Trennfugen. Zirkuläres Design reduziert Abfall, spart Energie bei Sanierungen und erhöht den Restwert Ihrer Module.
Materialwahl und zirkuläres Design
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.